
Stand: 25.01.2023 08:31 Uhr
Chris Hipkins wurde als neuer Premierminister von Neuseeland vereidigt. Der Nachfolger des populären Ardern sagte, er wolle sich weiterhin auf die Wirtschaft und die Inflationsbekämpfung konzentrieren.
Neuseeland hat einen neuen Premierminister. Chris Hipkins wurde am Mittwoch (Ortszeit) als Nachfolger von Jacinda Ardern vereidigt, die vergangene Woche überraschend ihren Rücktritt nach mehr als fünf Jahren im Amt bekannt gab.
Er legte den Amtseid vor Generalgouverneurin Cindy Kiro ab, die Arderns Rücktritt zuvor offiziell angenommen hatte. „Das ist das größte Privileg und die größte Chance meines Lebens“, sagte Hipkins zu Beginn seiner ersten Kabinettssitzung als neuer Premierminister. Er ist energiegeladen und freut sich auf die Herausforderungen, die vor ihm liegen.
Hipkins wurde als neuer Premierminister Neuseelands vereidigt
Tagesschau 09:00 Uhr, 25.1.2023
Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Themen
Laut Hipkins wird er sich auf die Stärkung der neuseeländischen Wirtschaft konzentrieren. Ihr Vorgänger Ardern wurde wiederholt wegen mangelnder Führung in der Wirtschaft kritisiert. Hipkins betonte, dass sein Fokus auf der “Pandemie der Inflation” liege:
Die Neuseeländer werden in den kommenden Wochen und Monaten sicherlich sehen, dass die Lebenshaltungskosten im Mittelpunkt unseres Beschäftigungsprogramms stehen werden.
Auch der Zweitplatzierte von Hipkins am Mittwoch war besetzt: mit Carmel Sepuloni. Der 1977 als Sohn einer polynesischen Einwanderin und einer Neuseeländerin europäischer Abstammung geborene Politiker ist der erste Pazifikinsulaner, der ein hohes Amt in dieser Regierung bekleidet.
Carmel Sepuloni wurde zum stellvertretenden Premierminister von Neuseeland ernannt.
Foto: AP
Parlamentswahlen im Oktober
In Neuseeland wird im Oktober ein neues Parlament gewählt, und die Labour Party, jetzt unter Hipkins, liegt derzeit in den Umfragen hinter der konservativen Opposition. Der 44-jährige Premierminister hat weniger als neun Monate Zeit, um das Blatt zu wenden.
Unter Ardern diente Hipkins als Bildungsminister und Polizeisekretär. Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie fungierte er als Krisenmanager und schaffte es dadurch, sein Profil zu schärfen. Aber er und andere Labour-Politiker wurden lange Zeit von Ardern überschattet, die mit ihrem politischen Stil, der als erfrischend und zupackend gefeiert wird, zu einer weltweit respektierten Ikone der Linken aufgestiegen ist.
“Nicht genug für den Tank”
Ardern kündigte am Donnerstag überraschend an, dass sie als Premierministerin zurücktreten werde. „Ich weiß, was man für diesen Job braucht, und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe“, begründete er seine Entscheidung.
Als er am Mittwoch zuletzt als Regierungschef eine Parlamentssitzung besuchte, wurde er von vielen Kabinettsmitgliedern emotional verabschiedet. Der britische Prinz William und seine Frau, Herzogin Kate, twitterten ebenfalls zum Abschied und dankten Ardern „für Ihre Freundschaft, Führung und Unterstützung im Laufe der Jahre, nicht zuletzt zum Zeitpunkt des Todes meiner Großmutter“.
Chris Hipkins wird zum neuen Premierminister von Neuseeland gewählt
Jennifer Johnston, ARD Singapur, 25.1.2023 6:35 Uhr