
Globale Einschränkungen in Microsoft Groups und Outlook
Dateien, E-Mails, Videomeetings: Microsoft hat derzeit Probleme mit seinen Cloud-Diensten. Dies wurde von Tausenden von Benutzern weltweit gemeldet. Microsoft sagt, dass es die Ursache untersucht.
DDas US-Technologieteam von Microsoft kämpft mit technischen Problemen bei seinen Diensten wie Outlook oder Teams. Tausende von Benutzern auf der ganzen Welt konnten am Mittwoch nicht auf E-Mails, Dateien oder Videokonferenzen zugreifen, wie Daten von Downdetector.com zeigten. In Ländern wie Deutschland oder Indien haben mehrere tausend Nutzer Probleme gemeldet. Microsoft hat bestätigt, dass seine Netzwerkinfrastruktur weltweit gestört wurde. Laut der Website des Unternehmens wird an einer Lösung gearbeitet.
Nicht nur eigene Teamangebote setzen auf Microsoft Cloud-Dienste wie Azure, sondern auch viele Startups und große Unternehmen nutzen sie für ihren Betrieb.
Microsoft meldet einen Gewinnrückgang
Microsoft meldete im letzten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, lag der Nettogewinn zwischen Oktober und Dezember vergangenen Jahres bei 16,4 Milliarden Dollar (gut 15 Milliarden Euro), zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg leicht um zwei Prozent auf 52,7 Milliarden US-Dollar.
Die Ergebnisse sind ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaftsangst auch Technologiekonzerne erfasst. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Softwareriese plant, in den kommenden Monaten 10.000 Mitarbeiter zu entlassen. Microsoft hatte im vergangenen Jahr bereits zweimal mehrere Mitarbeiter entlassen.
Die Ergebnisse von Microsoft werden nur von der Cloud-Sparte des Konzerns unterstützt. Der Zweig brachte im letzten Quartal 21,5 Milliarden US-Dollar ein – 18 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.