
Trotz Milliardeneinnahmen sind die Tech-Riesen vor hoher Inflation und Finanzsorgen nicht gefeit. Im letzten Quartal hat die Muttergesellschaft von Google die Vorteile der Werbetreibenden deutlich gesehen.
Bei Googles Mutterkonzern Alphabet stieg der Umsatz im Jahresvergleich nur um sechs Prozent auf satte 69 Milliarden US-Dollar. Unterm Strich fiel der Gewinn von 18,94 auf 13,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie betrug 1,06 US-Dollar, gegenüber 1,40 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr. Das ist weniger, als Analysten dem Unternehmen zuvor mit der Konsensschätzung von 1,27 US-Dollar zugetraut hatten.
Überraschend ist der Wegfall der Werbeeinnahmen der Videoseite YouTube, die im Jahresvergleich von 7,2 auf 7 Milliarden Dollar einbrachen. In den letzten Jahren war YouTube einer der Wachstumstreiber von Google – und es ist der erste Verlust seit dem Start des Unternehmens. Bereits im zweiten Quartal habe sich der Wegfall von Werbetreibenden abgezeichnet, im letzten Quartal sei der Wandel schneller erfolgt, sagte Google-Chef Philipp Schindler in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Besonders betroffen waren Anzeigen für Versicherungen, Kredite und Kryptowährungen.
Unterdessen sank der Betriebsgewinn der Google-Dienste insgesamt von fast 24 auf 19,8 Milliarden Dollar. Sie machen immer noch alle Geschäfte von Alphabet. Die anderen Unternehmungen des Unternehmens – wie das Robotikunternehmen Waymo oder der Drohnenlieferdienst Wing – trugen 209 Millionen US-Dollar zum Umsatz bei. Das ist eine Steigerung von rund zwölf Prozent. Unterdessen stieg die Arbeitslosenquote von 1,3 Milliarden Dollar auf 1,6 Milliarden Dollar. Alphabet plant unter anderem den Bau von Waymo-Robotertaxis in Los Angeles.
Bei Google stieg der Umsatz im Cloud-Geschäft von knapp 5 auf rund 6,9 Milliarden Dollar. Allerdings stieg auch die Arbeitslosenquote von 644 auf 699 Millionen Dollar. Google ist nach Amazon und Microsoft der dritte Anbieter von Cloud-Diensten, versucht jedoch, aufzuholen.
Die Mutteraktien von Google fielen im nachbörslichen US-Handel an der NASDAQ um 6,65 Prozent auf 97,95 $.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Die Leistung sollte zwischen 2 und 20 liegen
Es gibt keine Informationen
Erfahre mehr über Alphabet A (ex Google)
Bildquelle: Fenixx666 / Shutterstock.com, JPstock / Shutterstock.com