Börse Express – Servus, Österreich! Teleperformance Germany Group expandiert (FOTO)

Die Teleperformance Group in Deutschland wächst weiter mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in Österreich. Mit Teleperformance Austria weitet der Business Process Outsourcing Anbieter sein Angebot auf deutschsprachige Kunden aus dem Ausland aus.

Teleperformance Austria ist nach Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Kroatien das fünfte Unternehmen der deutschen Teleperformance Gruppe im europäischen Ausland.

Teleperformance Austria ist das zweite reine Cloud Campus Unternehmen. Cloud Campus bezieht sich auf das Modell des Unternehmens zur Bereitstellung digitaler Dienste, bei dem Mitarbeiter und virtuelle Teams von einer zentralen digitalen Plattform aus per Video zusammenarbeiten. Die Mitarbeiter der österreichischen Niederlassung werden diese Plattform nutzen, um deutschsprachigen Kundenservice per Telefon, E-Mail und Chat ausschließlich vom Home Office aus anzubieten.

Auch Lesen :  Marilena Seng und Christian Weiß holen 3 WM-Titel in Slowenien

„Die DACH-Region ist eine der stärksten Wirtschaftsregionen der Welt. Sie hat den größten Anteil an der deutschsprachigen Bevölkerung. Es gibt viele Chancen in diesem Markt. Das werden wir durch unser Cloud-Campus-Modell und Automatisierungs- und Digitalisierungsmethoden erreichen. die wir im globalen Netzwerk von Teleperformance zur Verfügung haben, stehen uns und unseren Kunden offen”erklärt Michel Schmidt, CEO der Teleperformance Deutschland Gruppe. „Wir registrieren verstärktes Interesse an Offshore-Optionen, insbesondere in Österreich, von unseren Kunden und vom Rest des Marktes.“

Mit der Anhebung des deutschen Mindestlohns im Oktober 2022 müssen Unternehmen in diesem Jahr mit einem Anstieg ihrer Kundenservicekosten um mindestens 22 % rechnen. Dazu kommen eine steigende Inflationsrate und ein ohnehin angespannter Arbeitsmarkt.

Auch Lesen :  Lotto-Laden von Sabine Schell muss schließen

Michel Schmidt erklärt: „Aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes und der demografischen Entwicklung in Deutschland eröffnen wir mit Teleperformance Österreich einen neuen Bereich für deutschsprachige Mitarbeiter.“ Das Gehaltsniveau in Österreich ist im Vergleich zum deutschen Mindestlohn niedriger, daher erhöhter Kundenservice Kosten können ebenfalls berücksichtigt werden.”

Das Team von Teleperformance Deutschland verfügt über langjährige Erfahrung in Close Operations unter deutscher Kontrolle und erweitert das Gebiet durch Teleperformance Austria um eine weitere Option.

Zusätzliche Information:

https://experience.teleperformance.com/nearshore

ÜBER DIE TELEPERFORMANCE GROUP

Die Teleperformance Group ist ein führender globaler Anbieter von digital integrierten Unternehmensdiensten und ein strategischer Partner der weltweit größten Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Teleperformance Group ist an der Pariser Börse notiert und steht auf der wichtigsten französischen Liste CAC 40. Die Gruppe erzielte 2021 einen konsolidierten Jahresgewinn von 7.115 Millionen Euro Jahr in 170 Märkten und 265 Sprachen.

Auch Lesen :  Vegane Hotels: Das sind die besten Adressen Europas

In Deutschland beschäftigt die Teleperformance Deutschland Gruppe rund 3.000 Mitarbeiter an 6 Standorten und zwei Cloud-Campussen. Darüber hinaus betreibt die Teleperformance Germany Group 4 Offshore-Tochtergesellschaften mit mehr als 3.500 Mitarbeitern in Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Kroatien und über das [email protected]

Weitere Informationen: www.teleperformance.com



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button