Deadline Day: Bayern-Hammer, BVB-Überraschung, Isco-Drama – FUSSBALL INTERNATIONAL

Der Deadline Day, der letzte Tag des Transferfensters, hat wieder einmal für jede Menge Überraschungen gesorgt – und natürlich für Dramen, die für immer in die Geschichte eingehen werden.

SPORT BILD gibt einen Überblick über das Geschehene.

Marcel Sabitzer vom FC Bayern zu ManUnited

Der Mittelfeldspieler wird bei den englischen Schwergewichten fehlen. Nach der Verletzung von Christian Eriksen, der im Pokal von Kult-Fußballer Andy Carroll schwer verletzt wurde, musste United schnell handeln.

Da Sabitzer mit seiner Spielzeit unzufrieden war, zeichnete sich eine Veränderung ab. Die Bayern verschenken ihn am Saisonende – ohne Kaufoption! Die Ausleihe wurde um 1:10 Uhr angekündigt.

BVB-Überraschung

Wie in allen Transferperioden versucht der BVB, seine Altlasten loszuwerden. Thorgan Hazard war vorerst erfolgreich. Der Offensivspieler ist an den PSV Eindhoven ausgeliehen.

Auch Lesen :  Tottenham Hotspur: Conte lässt Zukunft offen – kommt Tuchel? - FUSSBALL

Die Niederländer haben jedoch keine Möglichkeit, auf Leihbasis zu kaufen, kein Wunder! Die Miete soll bei rund 500.000 Euro liegen.

Ein anderer wird weiterhin auf der Borussen-Bank heiß sein: Nico Schulz. Der Linksverteidiger wurde mit einer Reihe von Vereinen mit unterschiedlichen Wechselperioden in Verbindung gebracht. Und immer wenn der Übergang sehr, sehr nahe ist, explodiert er. So auch diesmal.

Berater Roger Wittmann erklärte gegenüber BILD TV, dass der Abschied aus Spielersicht die beste Lösung sei. Auch mit dem italienischen Klub Atalanta Bergamo war Schulz in Abschlussgesprächen. Am Ende blieb er – auch weil es kein Angebot der Italiener gab.

Auch Lesen :  Fußball - "Pure Ekstase": Australien feiert Tor-Held Duke nach Sieg - Sport

Darüber werden sich die Verantwortlichen des Klubs sicher nicht freuen. Schulz, der 2019 für 22,5 Millionen aus Hoffenheim geholt wurde, kassiert rund 6 Millionen pro Jahr. Ein stolzes Interesse an einer heißen Bank.

Isco-Drama

Iscos Saga wird für immer in die Geschichte eingehen. Der fünfmalige Champions-League-Sieger sollte und wollte zu Union Berlin wechseln.

Der Spanier war sogar in der Hauptstadt, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Alle dachten, die Hammerverschiebung würde bald offiziell sein.

Meinen Sie das ernst, wenn Sie das sagen!

Der Isco-Wechsel ist explodiert! Warum, es gibt zig Versionen. Aus Iscos Umfeld heißt es, die Gewerkschaft wolle die zuvor vereinbarten Gehaltssummen kürzen. Und Isco sollte nicht für die Europa League gemeldet werden, weil die Plätze schon weg waren. Union-Legende Mattuschka hingegen erklärt, dass die Mannschaft von Isco auf Nettosummen setzte, Union auf Bruttosummen.

Jorginho zieht sich um und bleibt zu Hause

Tabellenführer von Arsenal verstärkt sich weiter!

Die Gunners überraschten Mittelfeldspieler Jorginho vom Stadtrivalen Chelsea, der unter Trainer Graham Potter nicht mehr spielen konnte.

Arsenal überweist umgerechnet knapp 12 Millionen plus Bonuszahlungen an den Stadtrivalen. Gute Italiener. Er kann zu Hause bleiben und wieder Fußball spielen.

Zunahme
Trainer Mikel Arteta und Sportdirektor Edu (rechts) freuen sich über Jorginho

Trainer Mikel Arteta und Sportdirektor Edu (rechts) freuen sich über Jorginho

Foto: Arsenal FC über Getty Images

Was ist noch passiert?

  • Der frühere HSV-Torhüter Julian Pollersbeck ist von Lyon an den FC Lorient ausgeliehen.
  • Hertha will, bekommt aber keine Spieler. Nur Tolga Cigerci kommt zurück. Der alte Herthaner kostet 350.000 Euro Ablöse.
  • Tottenham leiht Djed Spence an Rennes aus. Im Sommer kostete er noch satte 14,7 Millionen Euro.
  • Bayer holt das kolumbianische Talent Gustavo Puerta für 1 Million vom FC Bogota und holt ihn direkt zum 1. FC Nürnberg.
  • Die Bayern brechen die Leihe mit dem Talent von Lenn Jastremski (Aue) ab und leihen ihn an den Grazer AK aus. Doch die Leihe mit Joao Cancelo wird offiziell.
  • AS Roma verpflichtet Diego Llorente von Leeds United. Zunächst auf Leihbasis, ab Sommer gibt es eine Kaufoption für 18 Millionen Euro.
  • Eintracht Frankfurt leiht Ex-Augsburger Philipp Max aus.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button