
Das neue Jahr 2023 hat gerade erst begonnen, aber wir wollen nicht alle alten Tugenden des Vorjahres über Bord werfen. Dazu gehört auch der Cloud-Gaming-Review vom Sonntag von unserem Gastautor Stefan:
In eigener Sache:
Ihr habt sicher schon gemerkt, dass es die letzten Wochen ruhig war. Dennoch erwartet uns 2023 ein spannendes Cloud-Jahr. Das gesamte Cloudplay-Team hofft, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid, auch wenn ich diesen Text noch „im alten Jahr“ schreibe. Nicht nur die Cloud-Dienste werden 2023 liefern, wir werden Ihnen natürlich auch weiterhin die neusten Nachrichten aus der Cloud bringen und Sie mit Podcasts und Videos versorgen.
Wenn Sie es noch nicht getan haben – es ist völlig kostenlos – können Sie uns gerne folgen, unsere Inhalte ansehen oder anhören und ein Abonnement hinterlassen. Mach’s gut!
Ebenen
Nur noch wenige Tage bis zur Schließung von Stadia. Hoffentlich haben Sie bereits alle gesammelten Punkte und Ihre Rückerstattungen.
Eine aktuelle Analyse von Clouddosage.com zeigt uns leider, was noch hätte sein können. Erinnerst du dich an die Stadia Trials? Die Spiele, die du einfach so spielen könntest? Schade, dass die Studien erst so spät eingeführt wurden, die Statistik zeigt eine sehr positive Entwicklung. Auch jetzt, wo es nicht mehr möglich ist, sich wieder bei Stadia anzumelden. Beeindruckend:
Xcloud
Jahresende für Xbox Cloud Gaming! Was wurde noch veröffentlicht?
Neu für Sie:
- Rainbow Billy: Der Fluch des Leviathan
Gegenstrom
Etwas überrascht waren wir von den Ankündigungen zu Antstream. Hier könnt ihr euch den Stream noch einmal ansehen:
Die Kosten für das Abonnement werden massiv auf nur 12 € pro Jahr reduziert und statt 50 Edelsteinen gibt es 100 Edelsteine pro Tag. Außerdem wird die Benutzeroberfläche (endlich) überarbeitet. Dafür gibt es Einschränkungen im „Free Tier“:
Dennoch muss ich sagen, dass es ein guter Schritt ist, Kosten zu senken und sich auf Wachstum zu konzentrieren. Hoffen wir, dass diese Entscheidung auch nachhaltig ist.
Neue Spiele:
- Dim X (’16 MAX)
- Super Lode Runner (’87 MSX)
GeForce jetzt
Keine neuen Spiele auf GeForce Now. Aber eine Ankündigung über eine Ankündigung am 3. Januar auf der CES.
So streamen Sie: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/special-event/
Booster-Steroid
Neue Spiele bei Boosteroid!
und Tiny Tina’s Wonderlands (Steam).
Wie immer der Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Versionen nicht offiziell von den Entwicklern oder dem Publisher unterstützt werden. Der Dienst kann praktisch jedes Spiel über eine Art Schlupfloch hinzufügen. Technisch gesehen vermietet Boosteroid eine Cloud-Maschine, auf der das Spiel installiert ist, und dann können Sie es spielen. „Installieren“ Sie daher die Spielesammlung auf dem Dashboard.
utomi
Außerdem gibt es 2 Neuerscheinungen bei Utomik:
und demnächst:
- Exorzist
- Hallo Venedig
- Nekroschmied
- Unsere Welt ist untergegangen
Amazon Luna
Blicken wir wieder neidisch auf die USA: Zwei neue Spiele kommen auf dem Prime Gaming-Kanal hinzu:
- Yakuza-Kiwami 2
- Guacamelee!: Super Turbo Championship Edition
Außerdem werden diese bestehenden Spiele Teil des Abonnements:
- Strandbuggy-Rennen 2: Hot Wheels Edition
- Jackbox-Partypaket 2
- Monstertruck-Meisterschaft
- Lumines Remastered
Cloud-Gaming im Allgemeinen
PwC hat in Zusammenarbeit mit game – Verband der deutschen Games-Industrie e.V. eine Studie zu Cloud-Spielen in Deutschland im Jahr 2022 veröffentlicht. Es erwartet Sie ein Rückblick, Statistiken, Auswertungen und Bewertungen. Rundum ziemlich interessant.
Das obige Beispiel ist interessant, weil die Preise im Vergleich eigentlich recht niedrig sind. Allerdings bewertete der potenzielle Nutzer die Preise als zu hoch. Hier wäre ich an einer tieferen Analyse interessiert. Aber eines scheint klar: Es geht um Spiele, Spiele, Spiele. Etwas, wo die meisten Dienste tatsächlich hinterherhinken. Andernfalls müssten Sie weitere Dienste nutzen. Mit Ausnahme von Shadow PC sind alle Spiele in der PC-Bibliothek potenziell hier verfügbar.
Was ist deine Meinung? Warum nutzt ihr Cloud Gaming oder warum noch nicht?
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
AOC Gaming C32G2AE – 32 Zoll FHD Curved Monitor, 165 Hz, 1ms, FreeSync Premium… |
264,99 Euro | Schauen Sie sich Amazon an |
2 |
|
BenQ MOBIUZ EX2510S Gaming Monitor (24,5 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms, HDR, FreeSync… |
179,00 Euro | Schauen Sie sich Amazon an |
3 |
|
MSI Optix G27CQ4-006 – 27 Zoll (69 cm), WQHD (2560×1440) Gaming-Monitor, V… |
269,00 Euro |
Schauen Sie sich Amazon an |
Über unseren Gastautor:
Stefan Dehnert
Mitbegründer von Cloud-Spiel, eine deutschsprachige Community mit Talkshow, Podcast, regelmäßigen Streams und Videos auf YouTube und Discord. Wir haben Gäste aus der Industrie, Entwickler, Publisher, Streamer, Influencer, aber letztendlich alles: Gamer. Eine Übersicht zu den Gästen, Inhalten und mehr finden Sie auf der entsprechenden Website.
Twitter: @CheekyBoinc
Mastodon: @[email protected]
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, daher kennzeichnen wir ihn als Werbung. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie direkt zum Anbieter. Wenn Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für Sie nichts. Danke für Ihre Unterstützung!