
Nachhaltige Kraftstoffe, neue Mobilitätskonzepte und strukturelle Verbesserungen sind die ersten Entwicklungspunkte
Bochum, 24. Januar 2023 – BP Europa SE (bp) und die DSV Road GmbH (DSV) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam mögliche Wege zur CO-Reduktion auszuloten.2-Überwachung von Warenemissionen und Warenbewegungen in Deutschland. Beide Unternehmen wollen zu Europas Ziel beitragen, bis 2050 Netto-Null zu sein. bp und DSV – eines der weltweit größten Transport- und Logistikunternehmen – haben vereinbart, gemeinsam Möglichkeiten Deutschlands zu erkunden, die zur Beschleunigung von Waren und Bewegung beitragen können.
Mögliche Projekte, die in Betracht gezogen werden, umfassen das Testen und Überwachen von CO2– Lean Fuels wie Biokraftstoffe und Biogas sowie der Ausbau elektronischer Fahrzeugladesysteme in DSV-Gebieten. Darüber hinaus können mögliche Lösungen zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Straßenverkehrsaktivitäten von DSV und seinen Partnern in Deutschland sowie Markt- und Kundenbedürfnisse entwickelt werden, um DSV bei der Umsetzung von Strategien und Zielen seiner Geschäftstätigkeit zu unterstützen.
Kombination von Energie- und Branchenerfahrung
„Die Zusammenarbeit mit DSV ist eine großartige Möglichkeit, CO zu reduzieren2– Beschleunigung des Abbaus im Transport- und Logistiksektor in Deutschland – ein wichtiger und herausfordernder Sektor im Sinne der Dekarbonisierung. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit sind wir gut aufgestellt, um rechtzeitig gemeinsam Ideen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Transport und Gütern zu entwickeln“, sagt Alexandru Eftimiu, Vice President of the Business of European Ships von bp.
„Partnerschaften öffnen, voneinander lernen und aus gemeinsamen Erfahrungen die richtigen Entscheidungen treffen: Das sind die Grundlagen, die wir unserer strategischen Partnerschaft hinzufügen wollen. Wir sind sicher, dass wir die grundlegenden Herausforderungen des Wandels bewältigen können, wenn wir neue generieren können Ideen über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg und erhöhen die Entwicklungsgeschwindigkeit – für eine nachhaltige Zukunft”, erklärt Peter Fog-Petersen, Executive Vice President, Road. DACH der DSV Road GmbH.