Erdnahe Asteroiden heute: Zwischen 441 und 986 m groß! DIESER Brocken nähert sich der Erde

Mit „(2005 XT77)“ und „(2016 OP5)“ erreichen – neben 8 weiteren Asteroiden – heute 2 potenziell gefährliche Asteroiden den nächstgelegenen Punkt ihrer Umlaufbahnen. Eine Übersicht der größten erdnahen Asteroiden am 21. Dezember 2022.

Der NASA sind derzeit über 1,1 Millionen Asteroiden im Sonnensystem bekannt. Tausende weitere werden jeden Monat entdeckt. Besonderes Augenmerk gilt den sogenannten erdnahen Asteroiden, die sich nicht wie die meisten Asteroiden im Asteroidengürtel um die Sonne bewegen, sondern der Erdbahn nahe kommen und somit auch für die Erde gefährlich werden können. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über alle erdnahen Asteroiden, die heute den nächstgelegenen Punkt ihrer Umlaufbahn passieren.
Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, werden tagsüber insgesamt 10 Asteroiden ihre nächstgelegene Station erreichen, darunter 2 potenziell gefährliche Asteroiden.

Die größten erdnahen Asteroiden heute

“(2016 HD19)” ist derzeit der größte mit einem geschätzten Durchmesser von 441 bis 986 Metern Asteroid in Bodennähe. “(2016 HD19)” wird der Erde heute um am nächsten kommen 16:06. Der zweitgrößte erdnahe Asteroid ist “374267 (2005 LW)” und hat einen geschätzten Durchmesser von 441 bis 986 Metern. “(2022 TX3)” heute auf Platz 3 der größten erdnahen Asteroiden (244 m – 545 m).

Dieser Asteroid kommt heute der Erde besonders nahe

Das, was der Erde heute am nächsten ist, ist der Asteroid “(2017 XQ60)”. Es nähert sich unserem Planeten an 06:26 in einer Entfernung von bis zu 7,2 Millionen km.
Der Asteroid, der uns bisher am nächsten gekommen ist, ohne die Erde zu treffen, war “(2020 QG)”. Am 16. August 2020 flog er mit einer Geschwindigkeit von etwa 44.000 km/h in nur 3.000 km Entfernung an der Erde vorbei. Von der Sonne kommend, haben Experten ihn nicht kommen sehen: Er wurde erst 6 Stunden nach seinem Vorbeiflug entdeckt. Es hätte der Erde wahrscheinlich nicht viel Schaden zugefügt, selbst wenn es kollidiert wäre. Aufgrund seiner geringen Größe von nur 3 bis 6 m Durchmesser wird angenommen, dass er in der Atmosphäre verbrannt wäre, wenn er näher gekommen wäre.

Auch Lesen :  Sterne im November: Parade der Planeten - Panorama

Potenziell gefährliche erdnahe Asteroiden heute

Potenziell gefährliche Asteroiden sind solche, die näher an der Erde als 0,05 AE (etwa 7,5 Millionen km) sind und eine absolute Helligkeit von 22 mag oder weniger haben. Sie gelten daher als groß genug (mindestens etwa 140 m Durchmesser), um im Falle einer Kollision erhebliche Schäden zu verursachen. Etwa 20 Prozent der erdnahen Asteroiden werden als potenziell gefährlich eingestuft.
Heute gibt es 2 potenziell gefährliche erdnahe Asteroiden: „(2005 XT77)“ und „(2016 OP5)“.

(2005 XT77)
Erstbeobachtung: 06.12.2005
Letzte Beobachtung: 01.12.2022
Absolute Helligkeit: 21,4 mag (schwach)
Geschätzter Durchmesser: 139 m bis 312 m
Entfernung: 19,1 Millionen km
Geschwindigkeit: 46945,13 km/h (13,04 km/s)
Zeitpunkt der kürzesten Entfernung zur Erde: 21. Dezember 2022 um 17.00

Auch Lesen :  Überraschungs-Befund bei Ur-Landwirbeltieren - wissenschaft.de

(2016 OP5)
Erstbeobachtung: 01.06.2016
Letzte Beobachtung: 09.01.2021
Absolute Helligkeit: 20,8 mag (schwach)
Geschätzter Durchmesser: 184 m bis 411 m
Entfernung: 69,4 Millionen km
Geschwindigkeit: 88316,48 km/h (24,53 km/s)
Zeitpunkt der kürzesten Entfernung zur Erde: 21. Dezember 2022 um 21.43

9 Kreuzer im erdnahen Orbit

Asteroiden, die die Erdumlaufbahn kreuzen, werden auch Orbit-Crosser genannt. Asteroiden vom erdnahen Typ Apollo die Erdumlaufbahn von außen kreuzen, erdähnliche Asteroiden Athen die Erdumlaufbahn von innen durchqueren. Heute nähern sich insgesamt 9 erdumkreisende Kreuzer unserem Planeten.

  • Apollo-Asteroiden heute in Erdnähe: “374267 (2005 LW)”, “(2003 OT13)”, “(2016 HD19)”, “(2016 OP5)”, “(2022 NC)”, “(2022 TX3)”

  • Erdnahe Aten-Asteroiden heute: „(2005 XT77)“, „(2017 XQ60)“, „(2022 FA4)“

Asteroiden vom Typ Amor und Atira kreuzen die Erdumlaufbahn nicht. Während das schwer zu erkennen ist Atira– Asteroiden bewegen sich vollständig innerhalb der Erdumlaufbahn und nähern sich Asteroiden Amor die Erdumlaufbahn von außen.

  • Erdnahe Amor-Asteroiden heute: „(2014 YC)“

Alle erdnahen Asteroiden heute auf einen Blick

Nachname Distanz Größe Geschwindigkeit Typ Termin in Bodennähe
(2017 XQ60) 7,2 Millionen km 34 – 75 m 57463 km/h Athen 21.12.2022 um 6:26 Uhr
(2005 XT77) 19,1 Millionen km 139 – 312 m 46945 km/h Athen 21. Dezember 2022 um 17.00
(2022 TX3) 22,4 Millionen km 244 – 545 m 47847 km/h Apollo 21. Dezember 2022 um 18.13
(2022 FA4) 29,9 Millionen km 19 – 43 m 19488 km/h Athen 21.12.2022 um 10:36 Uhr
(2003 OT13) 44,4 Millionen km 57 – 127 m 41430 km/h Apollo 21.12.2022 um 5:37
(JJ 2014) 47,1 Millionen km 97 – 216 m 53451 km/h Amor 21.12.2022 um 01:58
(2016 HD19) 54,9 Millionen km 441 – 986 m 104547 km/h Apollo 21.12.2022 um 16:06
(2022 NC) 57,8 Millionen km 25 – 55 m 20978 km/h Apollo 21.12.2022 um 23:59
374267 (2005 LW) 58,6 Millionen km 441 – 986 m 61920 km/h Apollo 21. Dezember 2022 um 22.30 Uhr
(2016 OP5) 69,4 Millionen km 184 – 411 m 88316 km/h Apollo 21.12.2022 um 21:43
Auch Lesen :  Alle neuen Spiele und Abgänge des Abos

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisch auf Basis aktueller Daten der NASA erstellt. Bei Anmerkungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] +++

Folgen Nachrichten.de schon bei Facebook und Youtube? Hier finden Sie aktuelle News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. Alle Neuigkeiten haben Astronomie und Raumfahrt, wir empfehlen auch unsere Astro- und Weltraumnachrichten-Sticker auf Twitter.

roj/news.de



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button