
• Strenge Bedingungen rund um Plug Power
• Chancen in der Wasserstoffproduktion
• Plug Power ist eines der beliebtesten Wasserstoffprodukte
Plug Power hat sich in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert. Das 1997 gegründete Unternehmen hat es bisher noch nicht geschafft, einen Gewinn für das Jahr zu erzielen. An der Wall Street wird das Energieunternehmen in diesem Jahr voraussichtlich fast 600 Millionen Dollar verlieren. Die Kehrseite der seit 1999 börsennotierten Plug Power ist nachvollziehbar. Mit der Risikotoleranz lassen sich aber auch langfristig hohe Renditen erzielen. Plug Power hat angekündigt, eine Partnerschaft mit der Olin Corporation, „Hydrogenii“, einzugehen, die künftig „grünen Wasserstoff“ produzieren wird.
Die Quartalsergebnisse von Plug Power waren nicht gut
Die turbulente Situation um Plug Power bleibt ungelöst. Die Aktie erreichte kürzlich ein neues Mehrmonatstief von 14,33 $ und das Ende des dritten Quartals wies ebenfalls einen Saldo von 2,9 Milliarden $ auf. Finanziert werden die Verluste durch stetige Verkäufe: Vom Jahr 2000 bis heute ist die Zahl der auf den Markt gebrachten Produkte um mehr als dreizehn gestiegen. Auch der zuletzt veröffentlichte Quartalsbericht zeigte nur eine deutliche Abweichung von den Erwartungen der Analysten. Allerdings steht die Aktie nun wieder im März. Vielleicht ist das schlechte Quartal der Beweis für die schlechte Performance von Plug Power, aber vielleicht gibt es Potenzial im Unternehmen, denn Plug Power ist eine der beliebtesten Wasserstoffaktien überhaupt.
Plug Power: Zeit für die Zukunft
Das Management von Plug Power hat kürzlich erklärt, dass die Nachfrage immer noch nicht gut ist und die Probleme hauptsächlich in der Lieferung und dem Timing der Quartalsabschlüsse zu finden sind. Für das vierte Quartal wird ein großer Anstieg der Verkäufe von Nutzfahrzeugen erwartet, und die Verkäufe könnten sich verdoppeln, so das Management von Plug Power in einer vierteljährlichen Telefonkonferenz. Auch der Einstieg in den Wasserstoffmarkt ist eine Chance für Plug Power. Bisher hat Plug Power Wasserstoff zugekauft und dafür einen hohen Kaufpreis zahlen müssen, weil „blauer Wasserstoff“ mit Erdgas gemischt wird, das mittlerweile sehr teuer ist. Mit der heimischen Produktion des sogenannten „grünen Wasserstoffs“, also Wasserstoff, der durch Elektrolyse von Wasser gewonnen wird und daher sicher ist, können Kosten gesenkt und sogar Nutzen erzielt werden. Bis 2025 soll „Hydrogenii“ täglich rund 500 Tonnen Wasserstoff produzieren, 2028 soll sich diese Menge verdoppeln.
Zweiter Favorit bei „Best Hydrogen Stocks“
Im Ranking „Best Hydrogen Stocks 2022“ von ETF News belegte der amerikanische Gasproduzent den zweiten Platz. Wasserstoff wird hier als Rohstoff der Zukunft bezeichnet und hat daher ein besonderes Potenzial. Die strukturellen Veränderungen durch Corona und Klimawandel sollen günstiger für den Kauf von Wasserstoffprodukten sein, aber auch, dass das Potenzial von Wasserstoff seit Jahrzehnten betont, aber nicht dargestellt wird. Laut ETF Nachrichten ist es gerade der Automobilsektor, der das Wachstum von Wasserstoff-Brennstoffzellen enorm vorantreibt.
Redaktion finanzen.net
Die Leistung sollte zwischen 2 und 20 liegen
Es gibt keine Informationen
Erfahren Sie mehr über Olin Corp.
Fotoquelle: Plug Power Inc.