
Eine Teilung
Karine Theuil konstruiert einen verzweifelten Roman über die Anti-Terror-Staatsanwältin Alma Revel, die eine lebensverändernde Entscheidung treffen muss. Mein Buchtipp.
Hinweis für unsere Leser. Wenn Sie über die enthaltenen Links kaufen, erhalten wir von unseren Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Der 21-jährige Franzose Abdeljalil wurde festgenommen, als er mit seiner Frau aus Syrien zurückkehrte. Ihm wird vorgeworfen, einen Anschlag für den Islamischen Staat (IS) in Paris geplant zu haben. Wie sind seine Aussagen zu bewerten? Die Staatsanwältin für Terrorismusbekämpfung, Alma Revel, steht unter enormem Druck. Privat wie auch beruflich. Kann er die richtige Entscheidung treffen? Und was heißt „richtig“?
Karine Tuil “Diese eine Entscheidung”. Über das Buch

Im Hochsicherheitsflügel des Pariser Justizpalastes muss die charismatische Ermittlungsrichterin Alma Revel entscheiden, ob sie einen sehr jungen Mann festnehmen oder freilassen soll, der verdächtigt wird, ein Terrorist zu sein. Aber nicht nur beruflich ist Alma extrem schwierig. Ihre Ehe ist am Ende und sie stürzt sich in eine Affäre mit einem Anwalt, der nun ausgerechnet einen Terrorverdächtigen verteidigt. Alma trifft eine wichtige Entscheidung, die ihr Leben und ihr Land auf den Kopf stellen wird. Was sind wir bereit aufzugeben, um unsere eigene Sicherheit zu gewährleisten?
Alma ist zwischen Privatleben und Arbeit hin- und hergerissen. Ihre Ehe scheitert und sie hat eine Affäre mit einem Anwalt, der einen Terrorverdächtigen verteidigt. So trifft er privat wie beruflich eine große Entscheidung nach der anderen, die alles durcheinanderwirbelt. Der ständige Druck, immer auf der Seite des Rechtsstaates zu stehen, Entscheidungen zu treffen, die alles andere als einfach sind, das ständige Bombardement in den sozialen Netzwerken und den Medien, zerrt an den dünnen Nerven der Hauptfigur.
Der politische Terrorismus, der Frankreich und andere europäische Länder immer wieder erschüttert hat, wird in diesem Buch in seiner ganzen Brutalität entlarvt. Auch die Kreuzverhörprotokolle beziehen sich auf die Radikalisierung von Jugendlichen. Wie kann eine Terrororganisation eine solche Anhängerschaft aufbauen und aufrechterhalten? Die Komplexität ihres Jobs und der Niedergang ihrer Ehe sind zwei zentrale Themen des Romans. Er trifft immer angespanntere Entscheidungen, die sein ganzes Leben negativ beeinflussen werden.
Karine Tuil “Diese eine Entscheidung”. Meine Schlussfolgerung
Hochemotional, sensibel und tiefgründig zugleich und eine Neubewertung der Anschläge von Paris. Spannend wie ein Thriller. Ein Buch, das Sie nicht so leicht verpassen werden.
Karine Tuil “Diese eine Entscheidung”
Aus dem Französischen übersetzt von Maya Uberle-Pfaff
2022 dtv, ISBN-13 978-3-423-44612-9
Preis: Hardcover 23 €, E-Book 16,99 €, 352 Seiten (verkleinert)
Bestell hier!
Bleiben Sie über Neuerscheinungen und Buchempfehlungen auf dem Laufenden. Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Karine Tulle
Karine Tuile, Jahrgang 1972, ist Anwältin und Autorin mehrerer populärer Bücher, darunter des Romans The Greed (Werbelink). Zuletzt ist sein preisgekrönter Roman Menschliche Dinge (Werbelink) erschienen, in viele Sprachen übersetzt und verfilmt worden. Karine Tuil lebt mit ihrer Familie in Paris.