
Präsident der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen Er reiste mit 15 anderen Mitgliedern des Kollegiums der Kommissare zu einem gemeinsamen Treffen mit der Regierung der Ukraine nach Kiew. Es ist der vierte Besuch des Kommissionspräsidenten in der Ukraine, seit Russland mit dem Angriff begonnen hat.
Nach ihrer Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt twitterte von der Leyen: „Es ist großartig, wieder in Kiew zu sein. Diesmal mit meiner Gruppe von Kommissaren. Wir sind hier zusammen, um zu zeigen, dass die EU nach wie vor fest in der Ukraine steht. Und weil wir unsere Unterstützung und Zusammenarbeit noch weiter vertiefen wollen.“
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, Vizepräsident Josep Borellbeschrieb den Besuch der College-Kommission als “Die stärkste Botschaft der Unterstützung für alle Ukrainer, die ihr Land verteidigen”. Borrell sprach von EU-Hilfen für das Land, die seit Beginn des Krieges mit Russland jetzt 50 Milliarden Euro betragen. „Europa hat der Ukraine vom ersten Tag an standgehalten. Und wir stehen Ihnen bei, um zu gewinnen und wieder aufzubauen.“
Neben dem Präsidenten und dem Hohen Vertreter besuchten die folgenden Mitglieder des Kollegiums die Hauptstadt der Ukraine:
- Margarete VestagerVizepräsidentin zuständig für die Aufgabe „Europa fit für das digitale Zeitalter“
- Waldis DombrovskisExecutive Vice President der Personalabteilung
- Rosen ŠefčovicVizepräsident für Institutionelle Beziehungen und Vorausschau
- Vera JourovaVizepräsident für Ethik und Transparenz
- Margarita SchinasVizepräsident für die Förderung unserer europäischen Lebensweise
- Nikolaus SchmiedKommissar für Beschäftigung und soziale Rechte
- Paolo GentiloniWirtschaftskommissar
- Janusz WojciechowskiKommissar für Landwirtschaft
- Didier ReyndersKommissar der Justiz
- Ylva JohannssonKommissar für Inneres
- Janez LenarčičBeauftragter für Krisenmanagement
- Oliver Varhelyi‘ Kommissar für Nachbarschaften und Erweiterung
- Virginijus SinkevičiusKommissar für Umwelt, Meere und Fischerei
- Mairead McGuinnessKommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Marktunion
Der Besuch des Kollegiums ist ein starkes Zeichen der Unterstützung der Kommission für die Ukraine vor dem Hintergrund des unprovozierten und unprovozierten Angriffs Russlands. Das Treffen zwischen der Kommission und der ukrainischen Regierung wird die Gelegenheit bieten, Meinungen über viele Bereiche der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine auszutauschen und den künftigen Aufbau des Landes und den europäischen Weg zu erörtern. Es ist auch eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit mit der Ukraine zu vertiefen.
Zusätzliche Information:
Website über den Besuch der Kommissare in Kiew
Tweet von Kommissionspräsidentin von der Leyen
Tweet von HRVP Josep Borrell
Pressekontakt: Birgit Schmeitzner, Telefon: +49 (30) 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Medienkontakten hier.
Das Team des Besucherzentrums EXPERIENCE EUROPE beantwortet Bürgerfragen per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.