Krieg gegen die Ukraine: ++ Deutschland finanziert Weizenspende ++

Die Bundesregierung will den Versand der ukrainischen Weizenspende nach Äthiopien mit rund 13,5 Millionen Euro unterstützen. Bundespräsident Steinmeier sieht die Nato durch den Konflikt in der Ukraine gestärkt.

3:14 Uhr

Steinmeier: Das Transatlantische Bündnis ist seit Kriegsbeginn gestärkt worden

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht das transatlantische Bündnis durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine gestärkt. „Die Ereignisse der vergangenen neun Monate haben das atlantische Bündnis zusammengeführt“, sagte Steinmeier laut einem vorab verteilten Manuskript bei der Entgegennahme des Henry-A.-Kissinger-Preises in New York.

“Wir stehen uns viel näher als je zuvor seit dem Kalten Krieg.” Der Kriegsbeginn am 24. März sei ein entscheidender Moment für das Bündnis, sagte Steinmeier. Es sei „ein Moment, um über die Bedeutung einer starken und geeinten NATO nachzudenken“. Die “beschämenden und unverantwortlichen Drohungen mit nuklearer Proliferation” des russischen Präsidenten Wladimir Putin haben vielen Menschen, insbesondere jungen Deutschen, die Bedeutung der NATO für die Sicherheit in Europa bewusst gemacht.

Auch Lesen :  Berlin diskutiert Böllerverbot - Bund lehnt stärkere Einschränkungen ab

Steinmeier sagte, der russische Einmarsch in die Ukraine habe die Menschen in eine jahrzehntelang als unüberwindlich geglaubte Unsicherheit gestürzt. Viele befürchteten, dass in Europa Krieg ausbrechen würde. Die westliche Weltgemeinschaft sieht Steinmeier nicht als Sondergruppe, sondern als „Idee, Versprechen“. Gleichzeitig müssen westliche Werte auch auf unser Volk übertragen werden, das in Europa und den USA zunehmend diskriminiert wird. „Wir müssen selbst beweisen, dass Freiheit und Demokratie für die Menschen in ihren täglichen Sorgen und Nöten eingesetzt werden. Wir müssen zeigen, dass wir mit den Problemen und Angriffen dieser Zeit erfolgreich umgehen können“, sagte Steinmeier.

Auch Lesen :  LNG-Terminal in Lubmin: Das Gas strömt ins deutsche Netz | NDR.de - Nachrichten

3:14 Uhr

Deutschland unterstützt Getreidespende für Äthiopien

Die Bundesregierung will den Versand der ukrainischen Weizenspende nach Äthiopien mit rund 13,5 Millionen Euro unterstützen. Der ukrainische Beitrag könne monatlich 1,6 Millionen Äthiopier ernähren, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Zeitungen der Funke-Nachrichtengruppe. Das verdiene “großen Respekt”.

Dem Bericht zufolge bietet die Ukraine 25.000 Tonnen Weizen an, die über das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen von Odessa nach Äthiopien verschifft werden. Özdemir sagte: „Die Ukraine zeigt, dass sie auch in Zeiten großer Not Verantwortung für die hungernden Menschen dieser Welt übernimmt. Dafür danke er seinem ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj „von ganzem Herzen“.

Auch Lesen :  Lützerath: Blockierer betonieren Gasflaschen ein – Und jetzt kommt Luisa Neubauer

3:14 Uhr

Nach Raketeneinschlag: UN fordert Deeskalation

Raketeneinschläge in Polen werden von der mächtigsten Gruppe der Vereinten Nationen als Warnung empfangen. Das betonte nicht nur die Politische Generalsekretärin der Vereinten Nationen, Rosemary di Carlo. Der Vorfall in Polen sei eine erschreckende Mahnung, dass eine weitere Eskalation verhindert werden müsse: „Der Krieg hat kein Ende.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button