
• Bitcoin ist immer noch die Kryptowährung Nummer eins
• 2022 ist für Kryptoliebhaber sehr gemischt
• Analysten sehen Chancen für Bitcoins Schwester Ethereum
Ein turbulentes Jahr in der Kryptoverse ist zu Ende gegangen. Das Jahr 2022 war eine große Herausforderung für Enthusiasten digitaler Währungen. Es gab eine sofortige Korrektur, nachdem Bitcoin Ende 2021 ein neues Rekordhoch von unter 70.000 US-Dollar aufgestellt hatte, dann schickte der Kollaps des algorithmischen Stabilitätscoins Terra / LUNA den Schock vom Ende der gesamten Kryptobranche und führte zu den ersten Insolvenzen. Das dunkle Marktumfeld erschwert die Erholung, der Skandal um die Kryptomarktbörse FTX ist der Rest, um weitere Sicherheit für den Kryptomarkt zu vermeiden.
Werbung
Handeln Sie Bitcoin und andere Kryptos mit Hebelwirkung über CFD (Long und Short)
Bitcoin und andere Kryptowährungen wurden kürzlich korrigiert. Handeln Sie Kryptos wie Bitcoin oder Ethereum mit Hebelwirkung bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden und fallenden Kursen.
Ethereum-Fusion 2022
Allerdings gibt es 2022 nicht nur schlechte Nachrichten. Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Ethereum, erlebte im September die langersehnte Fusion, die die Blockchain von der Macht des Proof-of-Work zum Proof-of-Work gewandelt hat. Stake-Prozess, der den Strombedarf reduziert. von Cyberwährung und Inflation. Der erwartete Preisschub für die Kryptowährung Ether blieb jedoch nach der Fusion aus.
Analysten sehen Chancen für Ethereum
Doch wie sehen die Aussichten für 2023 für die beiden Krypto-Giganten Bitcoin und Ethereum aus? Bisher konnte sich die erste Cyberwährung BTC immer an der Spitze aller digitalen Währungen in Bezug auf die Marktkapitalisierung behaupten. Auch bei der Betrachtung des hohen Wertes der beiden Währungen, der bei 68.789,63 US-Dollar für Bitcoin und 4.891,70 US-Dollar für Ether liegt, ist Bitcoin der klare Sieger. Aufgrund der vielen Anwendungen der Ethereum-Blockchain, die sich im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) als wichtig erwiesen hat, kann sich dieser Trend jedoch in Zukunft umkehren. Zu diesem Schluss kommen zumindest verschiedene Analysten.
So zum Beispiel der bekennende Bitcoin-Bulle und Bloomberg-Analyst Mike McGlone. Wie Cryptonews berichtete, wurde kürzlich prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin im nächsten Bullenmarkt überflügeln soll, da Ether seit 2021 relativ gesehen die Nachfolge seines großen Bruders angetreten hat.
Bitcoin-Cross-Serie; Ethereum könnte der Top-Anwärter sein, um die erstgeborene Krypto weiterhin zu übertreffen –#Äther‘s Fortschritte vs. #Bitcoin hat bis 2022 keine Auswirkungen Deflation in den meisten riskanten Vermögenswerten und kann untermauert werden. pic.twitter.com/mLRMO4vpQr
– Mike McGlone (@mikemcglone11) 20. Dezember 2022
Das Preisverhältnis von Ethereum zu Bitcoin ist seit Anfang 2021, dem letzten Krypto-Bullenmarkt, gestiegen, manchmal weniger, aber konstant. Laut McGlone sollte sich dieser Trend während des nächsten Bullenmarktes fortsetzen.
Wie Velvet Capital erklärt, hat die Fusion laut Cryptonews auch Ethereum effizienter und skalierbarer gemacht. Durch die Umstellung auf ein Proof-of-Stake-System ist Ether immer noch auf dem Weg in die Deflation, was zu einem Beweis dafür geworden ist, dass die Kryptowährung immer mehr verwendet wird.
#Äther wird deflationär, wenn der Gebrauchswert des Tokens (aus dem Wechselkurs) größer ist als die Belohnung für den Benutzer
PoS ETH ist erst seit wenigen Monaten verfügbar
Beim nächsten Bullenlauf könnte die ETH noch deflationärer sein, da viele Leute regelmäßig Crypto verwenden ein pic.twitter.com/Edpq0jrZR7
– Velvet.Capital (@Velvet_cai) 21. Dezember 2022
Laut The Daily Hodl glaubt auch ein anonymer Krypto-Experte, ein unter seinem Namen bekannter Smart Trader, dass die Zeit für Ethereum im Zuge des nächsten Bullenmarktes gekommen ist.
Yeh Bro, es ist immer noch in einem mehrjährigen Aufwärtstrend, auf jeden Fall möchte ich dabei sein, um zu sehen, wie es im nächsten Zyklus zu BTC wird
– Bluntz (@SmartContracter) 12. Dezember 2022
Kurzfristig durchbrach Ethereum auch den Widerstand um 1.300 $. Ob es der Kryptowährung jedoch gelingt, Bitcoin als größte digitale Währung im Jahr 2023 abzulösen, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.net
Fotoquelle: Sorapop Udomsri / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com