
Aktualisiert am 08.11.2022 22:13 Uhr
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach in einer Videobotschaft auf der Umweltkonferenz in Sharm el-Sheikh, Ägypten.
- Er wird wahrscheinlich nächste Woche am G20-Gipfel in Indonesien teilnehmen, aber wahrscheinlich nicht persönlich.
- Ob Putin an dem Gipfel teilnehmen wird, ist noch unklar. Die Sonne auf einen Blick.
Der Ukrainer
In Kiew ist man gespannt auf den Ausgang der US-Zwischenwahlen, bei denen am Dienstag die Mehrheit im Parlament gewählt wurde. Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben damit gedroht, größere US-Hilfen für die Ukraine zu verlangsamen oder sogar zu blockieren, wenn sie die Kongresskammer gewinnen. Dies könnte das Blatt des Krieges zugunsten Russlands wenden. Beobachter sahen die Drohung jedoch als Versuch, den Druck zu erhöhen, um die Demokraten zu Zugeständnissen an anderer Stelle zu bewegen.
Selenskyj sagte, dass „der Planet sich keinen Schuss leisten kann“
Es gebe immer noch Menschen, für die die Erderwärmung “Rhetorik, Marketing” sei, sagte Selenskyj. „Das sind diejenigen, die die Umsetzung der Klimaziele verhindern“, fügte der ukrainische Präsident hinzu. “Das sind diejenigen, die Angriffskriege beginnen, wenn sich der Planet keinen einzigen Schuss leisten kann, weil er konzertierte Aktionen erfordert.”
Der Präsident fügte hinzu, dass es ohne Frieden auf der Erde keine wirksame Klimapolitik gebe, “weil die Staaten nur daran denken, sich hier und jetzt vor den Bedrohungen zu schützen, die insbesondere durch die russische Aggression entstehen”. Er bezieht sich hauptsächlich auf die mit dem Krieg verbundene Nahrungsmittel- und Energiekrise.
„Wir müssen diejenigen aufhalten, die durch ihren illegalen Krieg die Fähigkeit der Welt zerstören, für ein gemeinsames Ziel zusammenzuarbeiten“, sagte Selenskyj. Wegen der Zerstörung der ukrainischen Wälder seit dem Einmarsch Russlands forderte er eine internationale Plattform, um die “Auswirkungen militärischer Aktionen auf Klima und Umwelt” zu untersuchen. Darum soll es am Mittwoch bei einer Veranstaltung in der Ukraine bei der Klimakonferenz gehen.
Einladung der G20 nach Selenskyj wegen russischem Angriff
Das Jahrestreffen der Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) findet am Dienstag und Mittwoch kommender Woche auf der indonesischen Ferieninsel Bali statt. Auch US-Präsident Joe Biden und die Bundeskanzlerin waren dabei
Anfang November nahm er nicht am Gipfel teil
Selenskyj lobt die internationale Militärhilfe
Der ukrainische Präsident lobte die internationale Hilfsbereitschaft für sein Land. „Die aktuelle Eskalation des russischen Raketen- und Drohnenterrors hat nur dazu geführt, dass die Welt (…) mit neuer Hilfe für die Ukraine reagiert“, sagte Selenskyj am Dienstagabend in seiner Videoansprache. Er berichtete von Siegen gegen russische Truppen in besetzten Gebieten in der Süd- und Ostukraine. Laut Selenskyj sterben jeden Tag Hunderte Russen, besonders in der Region Donezk. Moskau bestreitet solch hohe Verluste.
Russland ist offen für einen Dialog mit den Vereinigten Staaten
Russland bleibt offen für Gespräche mit den USA zum „gegenseitigen Nutzen“, so das Außenministerium. Man wolle “in notwendigen Fragen gezielt Kontakte mit den USA pflegen”, sagte Ministeriumssprecherin Maria Sacharowa am Dienstag im Staatsfernsehen. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern befinden sich aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf einem Tiefpunkt. Washington hat Moskau zuletzt mehrfach vor dem Einsatz von Atomwaffen gewarnt.
Der US-Botschafter besuchte die UNO in Kiew
Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield, reiste zu den Gesprächen in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Bei einem Treffen mit Selenskyj sagte die US-Vertretung bei den Vereinten Nationen, er habe die weitere Unterstützung durch die Vereinigten Staaten zugesagt. Die Vereinigten Staaten sind bereit, das Land so lange wie nötig zu unterstützen. Der Diplomat besichtigte auch eine Getreidefabrik und besuchte ein forensisches Labor und eine Sammelunterkunft für Binnenvertriebene in Irpin.
Am vergangenen Freitag führte der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, Gespräche in der Ukraine. Die Vereinigten Staaten unterstützen das Land in seinem Abwehrkampf gegen Russland nicht nur mit Militärhilfe, sondern auch mit humanitärer Hilfe.
Kristersson mit Erdogan – immer noch kein grünes Licht für die Nato-Mitgliedschaft
Die Türkei erlaubt Schweden und Finnland immer noch nicht, der NATO beizutreten. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Dienstag nach einem ersten Treffen mit dem neuen schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson in Ankara, er hoffe auf weitere Fortschritte beim nächsten schwedisch-finnisch-türkischen Treffen Ende November in Stockholm. Schweden will zu seiner eigenen Sicherheit der NATO beitreten – nur richtig, wenn es alles tut, um der Türkei bei ihrer Sicherheit zu helfen.
Die Türkei hat sich bisher geweigert, Schweden und Finnland durch die Ratifizierung sogenannter Beitrittsprotokolle den Weg zum NATO-Beitritt freizumachen. Das Land begründet diese Haltung mit der angeblichen schwedischen und finnischen Unterstützung der syrischen Kurdenmiliz YPK, die Ankara als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und damit als „Terrororganisation“ ansieht.
Moskau untersagt militärische Zusammenarbeit mit 20 deutschen Unternehmen
Als Reaktion auf westliche Sanktionen verbot Russland die militärisch-technische Zusammenarbeit mit 74 ausländischen Unternehmen. Die Liste umfasst Firmen aus verschiedenen “unfreundlichen Ländern”, darunter 20 Unternehmen aus Deutschland, wie Moskau mitteilte. Dazu gehören auch Unternehmen aus Bulgarien, Großbritannien, Kanada, Tschechien, Estland, Litauen, der Slowakei, Montenegro, Polen und den USA. Im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben viele Staaten sowie die EU seit Februar weitreichende Sanktionen gegen Moskau verhängt. (dpa/afp/cgo)