
Stand: 20.01.2023 07:37 Uhr
Heute Morgen wird es im Norden fleckig. Es liegt auch Schnee oder Schnee. Stellenweise liegen fünf Zentimeter reiner Schnee, in Schleswig-Holstein bis zu zehn Zentimeter.
Im Südosten Niedersachsens sollte man auf glatten Straßen besonders vorsichtig fahren. Die Höhenlagen des Harzes sollten wegen des starken Schneefalls mit Lastwagen gemieden werden. Mecklenburg-Vorpommern hingegen ist relativ trocken. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lag am Vormittag stellenweise Schnee. In der Nordsee gibt es starke Stürme. Die höchsten Werte liegen bei 1 Grad im Südharz, 3 Grad in Stralsund und bis zu 5 Grad in Norderney und St. Peter-Ording.
Reduzieren Sie die Temperatur auf 8 Grad
An diesem Abend kann es im Norden aufgrund von Reifbildung oder kalter Nässe erneut zu Eisabfällen kommen. In der Nacht zum Samstag ziehen dichte Wolken mit kaltem Nebel in der Umgebung bei einer Tiefsttemperatur von 8 Grad über den Bergen und 4 Grad im Flachland sowie in Schleswig-Holstein und Hamburg auf. In Mecklenburg-Vorpommern könnte es laut DWD bis zu 3 Grad geben.
Mehr Informationen
Im Harz laufen Schneekanonen
Die Temperatur im Harz ist immer noch sehr kalt. Hier setzen Liftfahrer die ersten Schneekanonen ein. Pisten- und Liftbenutzer haben im unteren Teil des Gebirges nächtliche Minustemperaturen genossen, da die Wintersaison im Harz bisher mild war. Neben Schneekanonen soll am Wochenende auch echter Schnee die weißen Pisten bestätigen: Laut einem Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes sind zwei bis fünf Zentimeter Neuschnee möglich.
Mehr Informationen
