
Ein Student (17) kommt auf 27.000 Euro |:
Dieses Bild ist einen Kleinwagen wert.
Stuttgart – Während die Welt wegen der Coronavirus-Pandemie stillstand, hatte Adrian (17) aus Konstanz eine Idee. Der 17-Jährige war schon immer kunstbegeistert und wollte mit seinem Hobby etwas Gutes tun.
„Ich war zum Zeitpunkt der ersten Schließung erst 15 Jahre alt. Läden und Sportvereine mussten plötzlich schließen, und ich hatte viel Zeit, mir einen neuen Job zu suchen. Ich habe Fotografie, Kunst und Mode schon immer geliebt, also habe ich meine Leidenschaft vertieft und angefangen, Fotos von Sportlern zu bearbeiten“, sagte er zu BILD.
Adrian bearbeitet Aufnahmen von Profisportlern
Als Motiv wählt eine Abiturientin Fotos von Profisportlern. Es folgt ein komplexer Bearbeitungsprozess. Die Fotos der Athleten werden großformatig ausgedruckt, danach bearbeitet Adrian sie mit einer Pinzette und klebt echte und gefälschte Banknoten auf die Bilder. Es folgt die Digitalisierung.
Auch den ehemaligen Profiboxer Wladimir Klitschko (46) malte die Studentin während wochenlanger Arbeit
Immer mit dir. Geduld als Hobby erfordert stundenlange Detailarbeit und Liebe zum Detail.
Erlöse aus Zeichnungen werden gespendet
„Ich brauche ungefähr 20 Stunden für das Maskieren. Es ist anstrengend, aber ich genieße es. Der gesamte Prozess inklusive Digitalisierung kann bis zu 4 Monate dauern. Aber die Zeit ist es wert. von jedem Bild gibt es vier Exemplare, eines wird von mir aufbewahrt, die anderen drei sind verkauft. Das Originalbild wurde vom Athleten signiert und für einen guten Zweck versteigert“, betont Adrian gegenüber BILD.
Um möglichst viele Farben wiederzugeben, verwendet der 17-Jährige Geldscheine aus aller Welt. Ein Detail ist für Sportfans besonders wichtig. Profisportler bekommen alle den gleichen Hautton, weil der Sport sie vereinen und ihre Herkunft unbedeutend machen soll.
Und die Arbeit zahlt sich aus. Skistar Felix Neureiter (38) signierte sein Bild auf Wunsch des Schülers. Die beiden beschließen, das Kunstwerk beim EAGLES Presidents Cup zu versteigern.
Erfolgreich. für satte 27.000 € fand das Kunstwerk einen neuen Besitzer.
Adrian zu BILD. Es war mir wichtig, junge Sportler zu unterstützen, da junge Sportler durch die Pandemie sehr eingeschränkt waren. Die Erlöse meiner ersteigerten Bilder gehen entweder an die eigenen Stiftungen der Athleten oder an Stiftungen, die wir im Vorfeld gemeinsam auswählen.”
Und die nächsten Bilder der Studentin sind bereits in Planung … mit dabei, einer berühmten deutschen Schwimmerin.