Ulrike Frank ist Kathrin Flemming – sie verrät das Messergeheimnis von GZSZ | Unterhaltung

Seit er vor 20 Jahren an Silvester in den GZSZ-Kiez stürmte, ist die Kultserie immer stärker geworden.

Seitdem sorgt Ulrike Frank (53), Katrin Fleming, für Intrigen, Rosenkriege mit Joe Gerner (gespielt von Wolfgang Bahro, 62) und große Emotionen. Heute ist „KF“ eine Kultfigur.

Grund genug für ein offenes und sehr ausführliches BILD-Interview mit Ulrike Frank – über 20 Jahre GZSZ:seine Serienliebhaber, seine gefährlichsten Schießereien, Geheimnisse und wahre Liebe…

Katrin (Ulrike Frank) und Gerner (Wolfgang Bahro) haben geheiratet und sich mit der kleinen Johanna als glückliche kleine Familie präsentiert.

Katrin (Ulrike Frank) und Gerner (Wolfgang Bahro) haben bei GZSZ geheiratet und sich mit Baby Johanna als glückliche kleine Familie präsentiert.

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

BILD: Was haben Sie gedacht, als Ihnen vor 20 Jahren die Rolle von GZSZ angeboten wurde?

Ulrike Frank. „Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut. GZSZ-Produzentin Petra Kolle suchte damals nach einem Gegenspieler für Joe Gerner. Dann dachte er an mich. Ich war sehr froh, dass ich zugestimmt habe. Eigentlich war es eine auf vier Monate angesetzte Gastrolle. Aber dann hat es so gut funktioniert, dass es 20 Jahre geworden sind. Das ist das Tolle an GSZS. Man kann sich richtig einbringen und das schwingt oft mit. Auf diese Weise könnten Sie das Glück haben, zu bleiben.“

Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Tag am Set vor 20 Jahren?

Frank: „Wir haben zwei Monate Auftakt zu den Dreharbeiten von GZSZ. Mein erster Drehtag war also im Oktober. Jetzt feiern wir am Tag der Ausstrahlung meinen Geburtstag. Ich war zum ersten Mal an Silvester 2002 als Kathryn Fleming auf Sendung. Es war eine Silvesterparty im Café Mocca. Katrin war mit Dennis, dem Betreiber des Cafés, befreundet. Also kam er zu dieser Party und traf Joe Gerner auf dieser Party. Er hat sofort gemerkt, dass er ein interessanter Mensch ist und dass er da etwas haben könnte. Sofort fing er an, seine Intrigen zu spinnen. Gleichzeitig ist Kathryn Fleming unter dem Spitznamen „KF“ zu einer völlig eigenständigen Figur und Marke geworden. Als dieses Akronym auftauchte, dachte ich: Jetzt habe ich es geschafft. Das ist jetzt Kult.”

Was lieben Sie an dieser Rolle am meisten?

Frank: „Die spannende Entwicklung von Catherine Fleming! Früher war Katrin eine harte und listige Frau, aber jetzt ist sie eine starke Frau geworden, weil sie ihre Schwächen akzeptiert und sich damit auseinandersetzt. Er ist jetzt nicht im Grunde weich, sondern menschlich. Anfangs wurde sie oft als „Frozen Queen“ bezeichnet. Es ist nicht wirklich stark, aber er hatte einen Panzer um sich herum gebaut. Damals war die Rede von ihrem berühmten „Chanel-Panzer“.

The Marriage Count: Kathryn Fleming (Ulrike Frank) Mark Hansen (Arne Stefan)

Heiratsberechnung: Kathryn Fleming (Ulrike Frank) und Mark Hansen (Arne Stefan)

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Wie viel ist Ulrike Frank bei Kathryn Fleming wert?

Frank: „Natürlich gibt es Überschneidungen. Katrin hat meinen Körper, meine Stimme, mein Aussehen. Es gibt viel über Kathryn Fleming, wo ich mich mit ihr identifizieren kann. Ich will auch viel und habe hohe Erwartungen an mich und andere. Es ist auch nicht immer einfach, das weiß ich.”

Welche GZSZ-Story hat dich am meisten angesprochen?

Frank: „Es gab viele große und spannende Geschichten. Eine der dramatischsten Geschichten war sicherlich der Abschied von Till „Bommel“ Kuhn in Sankt Peter-Ording am Meer. Diese zwei ungleichen Menschen, die immer noch so tiefe Liebe füreinander empfinden und sich finden. Und dann die Tragödie mit seiner tödlichen Krankheit und seinem Abschied auf See. Es war wirklich emotional am Set. Wenn ich die Szenen heute sehe, bewegen sie mich immer noch. Ebenso emotional war es, als Kathryn ihrer Tochter Jasmine mitteilen musste, dass sie sich unwissentlich in ihren leiblichen Vater verliebt hatte. Beim Filmen dieser Szene konnte man eine Stecknadel fallen hören. Es hat uns allen wirklich wehgetan.“

Große Liebe: Katrin (Ulrike Frank) und Bommel (Merlin Leonhardt)

Die große Liebe von GZSZ: Katrin (Ulrike Frank) und Till “Bommel” Kuhn (Merlin Leonhardt)

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Seine wohl emotionalste Geschichte in den letzten 20 Jahren bei GZSZ.  Katrin (Ulrike Frank) ist entsetzt, als Tillys (Merlin Leonhard) Krankheit erneut zuschlägt.

Seine wohl emotionalste Geschichte in den letzten 20 Jahren bei GZSZ. Katrin ist entsetzt, als Tills Krankheit erneut zuschlägt.

Foto: RTL/Benjamin Kampeh

Was war Ihr gefährlichster Schuss?

Frank: „Das war natürlich unser Shooting in der Scheune. Als Katrin und Tobias von seiner Ex-Frau in einer Scheune voller Heu gefesselt wurden. Dann bricht ein Feuer aus und sie müssen fliehen. Tobias wird daraufhin ohnmächtig und Katrin muss einen Weg finden, sein Leben zu retten. Es war tatsächlich sehr gefährlich. Wir hatten beim Dreh eine riesige Feuerwehr und Stuntmen vor Ort. Es hat sogar gebrannt. Natürlich gab es höchste Sicherheitsvorkehrungen. Es war eine ziemliche Erfahrung. Gerade wenn man als Schauspielerin voll in eine Rolle und eine Szene eingebunden ist, ist man manchmal nicht ganz bei Verstand…”

Beim Schießen in der Scheune gibt es sogar ein richtiges Feuer, bei dem Tobias (Ian Keetman) und Katrin (Ulrike Frank) Melanies (Diana Staley) Wahnsinn hilflos ausgeliefert sind.

Beim Schießen in der Scheune gibt es sogar ein richtiges Feuer, bei dem Tobias (Ian Keetman) und Katrin (Ulrike Frank) Melanies (Diana Staley) Wahnsinn hilflos ausgeliefert sind.

Foto: RTL

Was meinen Sie?

Frank: „Nicht umsonst gab es einst ein Gesetz, das die Strafmündigkeit zwei Stunden nach der Aufführung des Theaters reduzierte. Es ist kein Zufall. Denn wenn du dich wirklich hineinstürzt, kannst du nicht mehr kontrollieren, was du tust, sonst wärst du nicht wirklich in der Rolle. Und deshalb gibt es im Theater genauso wie bei GZSZ stumpfe Messer oder Gläser. Das ist kein echtes Glas. Wenn du Wut oder Drama ausagierst, kannst du diesen Dingen nicht wirklich Aufmerksamkeit schenken. Deshalb gibt es Leute am Set, die dafür sorgen, dass nichts passiert. Wenn es um wirklich gefährliche Sachen geht, brauchen wir Schauspielerinnen immer ein Sicherheitsnetz und ein Sicherheitsnetz.“

Ulrike Frank verrät im Gespräch mit BILD.

Ulrike Frank verrät im Gespräch mit BILD.

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Hast du jemals einen gebraucht?

Frank: “Ja. die Zeit Für GZSZ habe ich zum Beispiel eine Szene gedreht, in der jemand mich bedrohen und mir ein Messer an die Kehle halten musste. Es war ein stumpfes Messer, also ist nichts passiert.”

Welches Shooting-Geheimnis bei GZSZ hast du noch nie gelüftet?

Frank: „Meine sehr bequemen Schuhe verstecke ich immer in der Deko, in Schränken oder in irgendeiner Ecke. Dann, sobald meine Füße nicht im Bild sind, kann ich Ugg Boots oder Crocs tragen. Manchmal gibt es auch einen Höhenunterschied, weil ich als Kathryn Fleming immer High Heels trage. Und wenn ich flache Schuhe trage, muss ich mich auf die Zehenspitzen stellen, um wieder auf die gleiche Höhe zu kommen. Manchmal trägt Katrin Absätze, die über 10 Zentimeter hoch sind.’

Wie viele Liebesgeschichten hattest du bei GZSZ?

Frank: „Es waren wahrscheinlich 12 Liebesgeschichten. Es gab aber noch weitere Fälle, die nicht in die Berechnung einflossen. Catherine Flemming nutzte in ihrer listigsten Phase ihre Weiblichkeit zu ihrem Vorteil. Kathryn Fleming hatte tatsächlich weniger als 12 Mal echte Gefühle. Nur Joe Gerner, Leon, Bommel, Tobias und Annie hatten echte Gefühle. Katharina war dreimal verheiratet. Einmal war es eine Scheinehe mit Joe Gerner, einmal eine Scheinehe mit Mark Hansen und jetzt eine Liebesheirat mit Tobias Evers.”

Wahre Gefühle: Kathryn Fleming (Ulrike Frank) und Leon Moreno (Daniel Fehlow)

Wahre Seifenopern-Sensationen Kathryn Fleming (Ulrike Frank) und Leon Moreno (Daniel Fehlow)

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Sie sind seit 23 Jahren glücklich mit dem Komponisten Mark Schubring verheiratet. Ist das eine Art Rache für den Liebesdrama-Modus bei GZSZ?

Frank: „Das hat wirklich nichts mit GZSZ zu tun. Das eine ist mein Job und ich kann das gut trennen. Aber ich bin so glücklich und dankbar, dass Mark und ich uns gefunden haben. Wir sind seit 25 Jahren zusammen, seit 23 Jahren verheiratet. Glück gehabt. Wir gehen durch gute und schlechte Zeiten und gehen gestärkt daraus hervor.”

Was ist das Geheimnis Ihrer Liebe?

Frank: „Ich denke, man muss Glück haben, jemanden zu treffen, der einfach passt. Aber dann muss man einfach bereit sein, weiterzumachen. Glück in der Liebe kommt nicht von alleine. Manchmal ist es auch hart und man muss an seiner Beziehung arbeiten. Du musst es auch wollen. Und wenn man es dann übersteht und vielleicht eine Krise oder eine schwere Zeit übersteht, geht man gemeinsam gestärkt daraus hervor. Ich kann sagen, man sollte dem einfach folgen und sich nicht gleich einen neuen Partner suchen.“

GZSZ-Star Ulrike Frank ist seit 25 Jahren glücklich mit dem Komponisten Mark Schubring verheiratet.

GZSZ-Star Ulrike Frank ist seit 25 Jahren glücklich mit dem Komponisten Mark Schubring verheiratet.

Foto: Getty Images

Hatten Sie jemals eine schlechte Zeit?

Frank: “Natürlich gab es Zeiten, die für uns schwierig oder schwieriger waren. Und wir haben es wirklich gut gemeistert und fühlen uns bereit, es gemeinsam weiter zu machen. Gerade in unserer Branche sind langfristige Beziehungen wirklich ungewöhnlich.”

Wenn ihr im Alltag arbeitet, dann solltet ihr als Paar auch einigermaßen gut mit Stress umgehen können, oder?

Frank: “Definitiv. Manchmal sehen wir uns nicht wirklich. Dann komme ich spät nach Hause, schaue mir die SMS vom nächsten Morgen an und stehe um halb fünf wieder auf. Dann bin ich weg, bevor mein Mann seinen ersten Kaffee hat. Natürlich braucht man auch einen Partner, der bereit ist, mitzumachen. Ich habe viel Unterstützung bei ihm.”

Wie kann man die Dramen von GZSZ abschütteln, ohne sie mit nach Hause zu nehmen?

Frank: „Zum Glück habe ich vier Jahre Schauspiel an der Folkwang Universität studiert. Natürlich hilft es mir, solche Dinge sehr professionell anzugehen. Ich bin froh, dass ich das nötige Handwerkszeug erlernt habe. So kann ich die Rollen abschließen, nach Hause gehen und privat sein. Die Atmosphäre können Sie natürlich mit nach Hause nehmen. Auch wenn es nicht meine Emotion ist, passiert mir nichts Schlimmes, sondern meinem Charakter. In dem Moment, in dem ich es spiele, lebe ich es auch. Und das hat manchmal so eine Reaktion, dass man sich abends auf der Couch noch wie zu Hause fühlt.”

Gab es jemals einen Punkt, an dem Sie bei GZSZ aufhören wollten?

Frank: “Nein. Ich habe die Möglichkeiten bei GZSZ immer sehr geschätzt. Ich spiele sehr gerne. Und ich kann jeden Tag vor die Kamera treten und Geschichten erzählen. Dafür bin ich in den Beruf gegangen. Miete muss ich natürlich auch zahlen. Und natürlich ist auch die finanzielle Sicherheit großartig. Aber im Mittelpunkt steht für mich die Liebe zum Spielen, die ich bei GZSZ erleben darf. Ich bin froh, dass ich beim Theater angefangen habe und dann meine Erfahrungen als freischaffende Schauspielerin gemacht habe. Ich kann also sehr gut nachvollziehen, was das bedeutet. Wenn man als freischaffende Schauspielerin arbeitet, gibt es viele Durststrecken bis zum nächsten Engagement.”

Seine dritte Hochzeit.  Katrin (Ulrike Frank) und Tobias (Ian Keetman) sagen ja

Ihr drittes GZSZ. Hochzeit. Katrin (Ulrike Frank) und Tobias (Ian Keetman) sagen ja

Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Hast du festgelegt, wie lange du bei GZSZ spielen möchtest?

Frank: „Ich denke, Schauspielerin zu sein bedeutet, dass man nicht wirklich planen kann. Grundsätzlich gilt es zu beobachten, wie sich die Ereignisse entwickeln. Und dann. Gehen Sie mit dem Strom. Dann muss man sehen, was sich gut anfühlt. Es fühlt sich immer noch gut an, Kathryn Fleming zu spielen. Und das möchte ich auch weiterhin tun.”

Source

Auch Lesen :  Coldplay spielt bei Konzert Protesthymne

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button