Von “The Consultant” bis “Carnival Row”: Die Serien-Tipps im Februar

01.02.2023 – 20:03

Starten Sie mehrere Sci-Fi-Serien auf einmal
Von „The Consultant“ bis „Carnival Row“: Eine Reihe von Tipps für den Februar


Christoph Waltz begrüßt und "Berater" seine Amazon-Serie, während Cara Delevingne das zweite Modell ist "Karnevalslinie"-Die Saison kann sich sehen lassen.

Foto: Michael Desmond/Amazon Studios/Julie Vrabelová/Amazon Studios

Christoph Waltz bekommt mit „The Consultant“ eine eigene Amazon-Serie, während Ex-Model Cara Delevingne in der zweiten Staffel von „Carnival Row“ zu sehen ist.

Der Monat Februar hält einige aufregende Neuerscheinungen für Fans der Serie bereit. Patrick Stewart kehrt mit „Star Trek: Picard“ zurück und Christoph Waltz übernimmt die Hauptrolle in der Amazon-Serie „The Consultant“.

Im kurzen Monat Februar kehren andere beliebte Streaming-Serien wie You, Star Trek: Picard und Carnival Row für neue Staffeln zurück. Außerdem startet die deutsche Serien-Highlights „Der Schwarm“ und Oscar-Preisträger Christoph Waltz (66) spielt in der Arbeitsplatz-Serie „The Consultant“ einen frustrierten Unternehmensberater. Die wichtigsten neuen Serien und Monatsperioden auf einen Blick.


“Gunther’s Millions”: Ab 1. März auf Netflix


Vierbeiner Gunther VI. Vielleicht kann man ihn den reichsten Hund der Welt nennen. Der Deutsche Schäferhund verfügt über ein Nettovermögen von 400 Millionen US-Dollar, was rund 370 Millionen Euro entspricht, außerdem besitzt er eine Yacht und mehrere Immobilien in Italien. 27 Menschen arbeiten für Gunther, darunter ein Privatkoch, der für ihn kocht. Die vierteilige Netflix-Serie „Gunther’s Millions“ erkundet diese scheinbar unglaubliche wahre Geschichte.


„Du – Du wirst mich lieben“: Die erste Folge der vierten Staffel ab 9. März auf Netflix


Die Serienkiller-Serie „You – You will love me“ kehrt mit der ersten Folge der vierten Staffel auf den Netflix-Bildschirm zurück. Der Stalker Joe Goldberg, gespielt von Penn Badgley (36), kam in neuen Rollen nach Europa. In London lehrt Joe unter dem Namen Jonathan Moore an einer britischen Universität und wandelt unter der englischen Elite. Laut dem Trailer zur vierten Staffel wird Joe selbst in den neuen Folgen vom Killer gejagt. Die zweite Folge der vierten Staffel von „You“ erscheint am 9. März auf dem Streamingdienst.

„Red Rose“: Erscheint am 15. März auf Netflix


In der ursprünglich von der BBC ausgestrahlten britischen Horrorserie Red Rose lädt eine Gruppe jugendlicher Freunde ein Gerät namens Red Rose herunter – mit tragischen Folgen. Das mysteriöse Programm beginnt, die Jugend auf jede erdenkliche Weise zu terrorisieren – und treibt einige der Protagonisten sogar in den Selbstmord. Kritiker der Produktion der englischen Serie loben neben der nach und nach aufgebauten Gruselatmosphäre auch die realitätsgetreu dargestellten jungen Charaktere.


„Star Trek: Picard“: Staffel drei ab 17. Februar bei Amazon Prime Video


Sir Patrick Stewart (82) kehrt am 17. Februar in der dritten und letzten Staffel der Revival-Serie „Star Trek“ „Picard“ auf den Bildschirm von Amazon Prime Video zurück. Der gefeierte Pantomime schlüpft auch in die Haut von Jean-Luc Picard, einem der berühmtesten Regisseure in der langen „Star Trek“-Geschichte. Zu Stewart in den neuen Rollen gesellen sich die ehemaligen „The Next Generation“-Darsteller Jonathan Frakes (Riker), Marina Sirtis (Troi), LeVar Burton (Geordi La Forge), Michael Dorn (Worf) und Gates McFadden (Dr. Beverly Crusher). ). Amanda Plummer (65) spielt den noch unbekannten Bösewicht, der Jean-Luc Picard jagt, und auch Data-Schauspieler und „Star Trek“-Legende Brent Spiner (73) ist mit von der Partie. Er enthält Android Lore.


„Hello Tomorrow!“: Ab dem 17. Februar auf Apple TV+


Die retrofuturistische Sci-Fi-Dramaserie “Hello Tomorrow!” spielt in einer Hightech-Welt, die noch in den 1950er Jahren begonnen zu haben scheint. Emmy-Gewinner Billy Crudup („The Morning Show“, 54) spielt den Verkäufer Jack, der auf dem Mond Aktien an seine Kunden verkauft. Auch Alison Pill (“Milk”, 37) und Hank Azaria (“Die Simpsons”, 58) spielen die Hauptrolle in der Handlung der ersten Staffel.


„Carnival Row“: Staffel zwei ab 17. März bei Amazon Prime Video


Nach einer sehr langen Pause von dreieinhalb Jahren kehrt die Fantasy-Serie „Carnival Row“ mit den Stars Orlando Bloom (46) und Cara Delevingne (30) auf den Bildschirm von Amazon Prime Video zurück. In den neuen Folgen brechen die Konflikte zwischen den menschlichen Bewohnern der Stadt Burgue und den fiktiven Kreaturen rund um die legendäre Vignette Stonemoss, gespielt vom ehemaligen Delevingne, wieder auf. Die zweite Staffel wird auch die letzte der Serie sein.


„Der Schwarm“: Ab 22. Februar in der ZDF-Nachrichtenthek


„Der Schwarm“ ist der Titel eines sehr ambitionierten Serienprojekts aus Deutschland. Das ZDF adaptiert den gleichnamigen Science-Fiction-Verkäufer von Frank Schätzing (65), in dem ein bisher unbekannter Geheimdienst Menschen in den Tiefen des Meeres überfällt. Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler reist auf einem Forschungsschiff in den Permafrost, um sich der Gefahr zu stellen.


Schauspielerin Leonie Benesch (31), bekannt aus der Serie „Babylon Berlin“, steht als Meeresbiologie-Student Charlie Wagner vor der Kamera, Oliver Masucci („Darkness“, 54) als Captain Alban und Assistent Klaas Heufer-Umlauf (39) . ) als Tauchroboter von Roscovitz. Bevor die Serie am Montag, 6. März, um 20.15 Uhr im linearen Programm des ZDF startet, stehen die ersten drei Folgen ab dem 22. März in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.


„The Counselor“: Erscheint am 24. März bei Amazon Prime Video


Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz übernimmt die Hauptrolle in Amazons Schwarz-Weiß-Serie „The Consultant“. Waltz spielt Regus Patoff, einen Unternehmensberater, der die Aufgabe hat, die Effizienz des Technologieunternehmens CompWare zu steigern. Nach und nach übernimmt Patoff die Kontrolle über das Unternehmen – und bald geht es den Mitarbeitern nicht nur um den Erhalt ihres Arbeitsplatzes, sondern auch um ihr Überleben.


„Too Hot To Catch: Germany“: Erscheint am 28. März auf Netflix


Die Serie „Too Hot to Handle“, auch bekannt unter dem deutschen Namen „Finger weg!“, ist eine der erfolgreichsten Reality- und Dating-Serien des Netflix-Riesen. Nach vier Staffeln des ursprünglichen amerikanischen, brasilianischen und lateinamerikanischen Ablegers feiert „Too Hot to Handle: Germany“ nun Premiere auf Netflix.


Das Konzept und die Prinzipien der Reality-Wettkampfserie bleiben in der deutschen Version unverändert: Eine Gruppe attraktiver Singles trifft sich in einem tropischen Paradies. Die Teilnehmer dürfen sich körperlich nicht zu nahe kommen, sonst sinkt das Preisgeld von 200.000 Euro sukzessive. Die Unterhaltung wird vom knallharten Roboter Lana gesteuert.



Promis und Royals

Promis und Royals

Alle Neuigkeiten und Informationen aus der Welt der Royals, Stars und Promis.

Erklärung zeigen


Source

Auch Lesen :  Öko-Test am Ofen: Hier gibt's die besten Aufbackbrötchen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button