Vor einem Jahr war er in deutscher Haft: Ukraine-Berater in Berlin | Politik

Dieser Besuch ist ein Schlag für Deutschland: Seit Dienstag ist der Vertreter des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu offiziellen Gesprächen mit Deutschland im Parlament. An seiner Seite: sein wichtigster Sicherheitsberater Giorgi Kaladadze (42). Der ehemalige georgische Generalstabschef gilt als Vater der erfolgreichen Guerilla-Taktik der Ukrainer gegen die russische Aggression.

Blamage für Deutschland: Noch vor einem Jahr saß Kaladadze, deren Tochter in der Nähe von Berlin studiert, wegen eines falschen Haftbefehls in Deutschland in Auslieferungshaft.

Deutschland hat ihn verhaftet, weil ausgerechnet die Russen, mit denen er im Georgienkrieg gekämpft hat, hinter ihm her waren!

Jetzt kam er zu Besuch – die Bundesregierung! Kaladadze in Berlin zu BILD: „Es ist schön, wieder hier zu sein – als freier Mensch und ohne Druck der deutschen Behörden.“ Er hoffe, dass die Behörden verstehen, dass sie von Russland und seinen Marionetten in Georgien entführt wurden. Kaladadze: “Man trifft sich immer zweimal im Leben…”

Moskau und die pro-russische Regierung in Georgien wollen seine Verhaftung. Beides scheiterte, als die internationale Polizeibehörde Interpol versuchte, ihn weltweit als Fahndung aufzulisten (“Red Notice”). Denn Kaladadze floh vor der Verfolgung durch die Russen nach Georgien. 2014 leitete er auch eine Einheit in der Ukraine, die maßgeblich an der Rückeroberung des strategisch wichtigen Hafens Mariupol aus russischer Hand beteiligt war.

Interpol lehnte Haftbefehle einmal mit der Begründung ab, es gebe ein klares politisches Motiv und der Fall sei erfunden.

Giorgi Kaladadze mit BILD-Reporter Peter Tiede

Giorgi Kaladadze mit BILD-Reporter Peter Tiede

Foto: Benjamin Zibner

Georgien hat Deutschland direkt getestet – und war erfolgreich! Auch weil die deutsche Botschaft in Georgien eine alte positive Einschätzung Georgiens nicht an die neue Linie der dortigen pro-russischen Regierung anpasste. Das Bundesamt für Justiz ermittelte nicht weiter, das BKA genehmigte die Festnahme. Alle zusammen wurden Handlanger der Russen und der georgischen Regierung, die von einem Oligarchen in der Nähe von Moskau geführt wird!

Kaladadze, der mehrfach von und nach Deutschland gereist war, wurde kurz vor Weihnachten 2021 am Berliner Flughafen BER bei der Abreise plötzlich festgenommen und schließlich zu 73 Tagen Haft verurteilt.

Kalandaze wurde erst nach Kriegsbeginn in der Ukraine nach BILD-Berichten und Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg endgültig freigelassen.

Auch Nathalie Vogel vom „European Values ​​​​​​​​​​Center for Security Policy“ in Prag leistete einen wesentlichen Beitrag zu Kaladadze. Der Experte im Kampf gegen Desinformation, einst unter anderem für die Nato in Moskau, alarmierte auch die ehemaligen Präsidenten von Estland und der Ukraine, Toomas Hendrik Ilves und Viktor Juschtschenko.

Vogel heute zu BILD: „Alle Nato-Verbündeten wissen, wer von Deutschland auf Ersuchen der pro-russischen Regierung in Georgien festgenommen wurde. Inzwischen muss der Groschen auf die Vertreter des Bundeskriminalamts und des Auswärtigen Amtes fallen. Oder soll ich.“ sagen wir russische Kopeken?”

Jetzt ist Russlands Feind und ehemaliger deutscher Häftling wieder in Berlin – ein Regierungsvertreter aus der Ukraine besucht die Bundesregierung, die einst für seine Festnahme verantwortlich war.

Source

Auch Lesen :  Deutschland im Ukraine-Krieg: Das Geheimnis von Ramstein

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button